Nachdem Dr. Marietta Babos Mutter ein Leben lang hart gearbeitet und zwei Kinder groß gezogen hat, steht sie plötzlich in der Pension vor der Altersarmut. Heute unterstützt Marietta Babos ihre M...
Geld ist kein romantisches Thema. Im Gegenteil. Nicht viele Themen bieten so viel Konfliktpotenzial und doch kommt keine Beziehung daran vorbei. Die Beziehung ist nicht zukunftsfähig, wenn es da...
In der dritten Folge stellt sich Mari Lang unseren Fragen und wechselt damit die Seiten, denn normalerweise stellt sie die Fragen in ihrem eigenen Podcast. Mari Lang ist langjährige ORF-Journali...
In der zweiten Folge sehen wir uns an, wie man Vereinbarkeit gut und gesund leben kann – und was man sich bereits vor der Familienplanung überlegen bzw. mit dem/der PartnerIn abklären sollte. Zu...
In der ersten Folge blicken wir hinter die – oft noch immer sehr klassischen – Rollenbilder von Frauen und Männern bzw. Müttern und Vätern und warum diese auch im Arbeitsleben stark verankert si...
In der dritten Folge spricht Birgit Brieber mit Lisa Rossiwall. Sie ist psychologische Beraterin und begleitet Frauen und Paare durch die emotionale Belastungsprobe des unerfüllten Kinderwunsche...
In der zweiten Folge der Staffel war Christina Mayermann (so ihr Pseudonym) zu Gast. Sie hat jahrelang versucht schwanger zu werden, unzählige Fruchtbarkeitsbehandlungen hinter sich und aus dem ...
Dr. Alexander Just ist Gynäkologe und Reproduktionsmediziner und begleitet Frauen seit mehr als 25 Jahren auf dem Weg zum Wunschkind. Weil er es leid ist, immer mehr Frauen nicht mehr helfen zu ...
Wir sprechen mit Sky, die in Wien den Polyamorie-Stammtisch mitorganisiert und in Liebesbeziehungen mit mehreren Menschen gleichzeitig lebt.
In der zweiten Podcast-Folge kommt eine Betroffene zu Wort, die sechs Jahre in einer Beziehung mit einem Mann war und ganz zum Schluss erfahren hat, dass ihr Partner sie die ganze Zeit über betr...